SCHULBANK - BIldungsfonds für Tansania
Investieren Sie
in die Zukunft Tansanias -
seine Talente von morgen!

Als Teil der SCHULBANK-Familie finanzieren Sie einen hochwertigen Bildungsweg für elternlose Kinder und Jugendliche an den besten Schulen Tansanias.

Einmalig spendenBildungspate werden

Jedes Kind verdient die Chance auf eine bessere Zukunft. Mit den Stipendien von SCHULBANK ermöglichen wir elternlosen Heranwachsenden den Zugang zu qualifizierter Bildung – der Schlüssel zu finanzieller Sicherheit, Selbstbestimmung und einem erfüllten Leben in ihrem eigenen Land. So schenken wir ihnen nicht nur Wissen, sondern auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Hintergründe und Grundsätze unserer Arbeit

Alexander Kösters, Gründer SCHULBANK e.V.

Bildungsmisere in Tansania

An staatlichen Schulen in Tansania ist qualifizierte Bildung eher die Ausnahme als die Regel. Überfüllte Klassen, fehlende Lehrmaterialien und unzureichend ausgebildete Lehrkräfte prägen den Schulalltag. Wer es sich leisten kann, schickt sein Kind daher auf eine Privatschule – doch für viele Eltern bleibt diese Chance oft aussichtslos.

AIDS – 1,3 Mio Kinder ohne Eltern

Tansania kämpft mit einer der höchsten Aids-Raten weltweit, was zu einer erschreckend hohen Zahl an elternloses Kindern und Jugendlichen führt. Diese junge Generation wächst oft in Armut auf und hat nur geringe Chancen auf eine qualifizierte Bildung, was ihre Zukunftschancen stark einschränkt.

Wir setzen auf unser Stipendienprogramm, weil wir nicht in Bildungsprojekte oder Infrastruktur mit hohen Verwaltungskosten investieren, die Mittel in Beton und Bürokratie binden. Stattdessen investieren wir direkt in junge, elternlose Menschen.Wir glauben an das Potenzial der nächsten Generation in Tansania und unterstützen sie ohne Umwege auf ihrem Bildungsweg. Es geht nicht darum, für sie zu entscheiden, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Leben zu gestalten.

Für unsere Unterstützer ist dies die nachhaltigste Form der Hilfe: eine Investition in Talente, nicht in Steine und Mörtel.

Mehr Informationen zu unserem Stipendienprogramm

Monika Pander, SCHULBANK e.V.

Das Stipendienprogramm basiert auf einem solidarischen Finanzierungsmodell: Tansanische Schulen reduzieren Schulgebühren, Elternteile und Verwandte übernehmen Schulnebenkosten – und Unterstützer:innen außerhalb Tansanias schließen die verbleibende Finanzierungslücke.

So werden im Durchschnitt bereits mehr als 50 % der Ausbildungskosten durch Beteiligung vor Ort gedeckt – ein starkes Zeichen für gemeinschaftliche Verantwortung.

Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, neue Stipendienplätze an den besten Schulen Tansanias zu ermöglichen – bewusst ohne eine persönliche Patenschaft einzugehen.
Denn wir setzen auf respektvolle Distanz statt auf individuelle Bindung: Unsere Fördernden treten nicht direkt mit den Stipendiat:innen in Kontakt, sondern wirken anonym im Hintergrund – solidarisch, partnerschaftlich und frei von Abhängigkeiten. Ganz im Sinne der jungen Menschen, die sich ihre Bildungschancen selbst erarbeiten.

Weitere Informationen zur Förderung über Stipendien

Verena Kösters, SCHULBANK e.V.

Während sich die meisten Hilfsorganisationen im Norden Tansanias konzentrieren, gehen wir bewusst einen anderen Weg. Unser Stipendienprogramm wirkt im südlichen Hochland – einer Region, in der Hilfe seltener ankommt, Armut weit verbreitet ist und Aids besonders hohe Opfer fordert. Dort, wo die Not am größten ist, schaffen wir Bildungschancen für elternlose Kinder und Jugendliche.

Mehr Informationen über unsere zweite Heimat in Tansania

Edgar Mgembe, SCHULBANK e.V.

Meine ersten zwei Monate an der Universität in Dodoma.

Den ersten Schritt habe ich gemacht. Morgen mache ich den nächsten. "Herausforderungen scheinen immer unmöglich, bis man sie bewältigt hat."
Dezember 22, 2022/von Alexander

Studieren in der Schwangerschaft.

Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und lebensverändernde Zeit. Sie bedeutet aber nicht, dass ich mein Studium aufgeben muss.
November 29, 2022/von Alexander

The World is your Oyster

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem großen Tag, Kailathy Kasiki.
Oktober 23, 2022/von Alexander

You nailed it! Herzlichen Glückwunsch, Pamela!

Unsere Stipendiatin Pamela Nyandongo, die an der Krankenpflegeschule Edgar Maranta
Krankenpflegeschule in Ifakara - Morogoro studiert, hat ihr Examen mit Auszeichnung bestanden.
September 16, 2022/von Alexander

Was ein schöner Tag: Unsere ersten Stipendiate im Form IV National Exams

Stolz dürfen sie sein: Aidaya, Pamela und Wilfred haben in der letzten Woche an den Form 4 National Exams teilgenommen und bestanden.
März 7, 2021/von Alexander

Buchtipp: Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann.

Für jeden, der sich kritisch mit den Problemen Afrikas beschäftigt, ein inspirierendes Buch von Volker Seitz, der SCHULBANK als Leuchtturm-Projekt erwähnt.
März 7, 2021/von Alexander

Neue Partnerschule mit sozialen Zielen: St. James Secondary School

Eine Schule die satzungsmäßig 40% ihrer Plätze an bedürftige Kinder vergibt, muss eine Partnerschule von SCHULBANK sein.
März 7, 2021/von Alexander

Neuzuwachs im deutschen Team: Sümeyra Rehman

Unser Neuzuwachs Sümeyra Rehman (22) ist seit April 2019 aktives Mitglieder bei SCHULBANK.
März 7, 2021/von Alexander
Elizabeth bei SCHULBANK

Neue Mentorin bei SCHULBANK: Karibu Sana, Elizabeth!

Ein wichtiger Schritt für uns und unsere Stipendiaten: Heißen Sie unsere neue und erste festangestellte Mentorin, Elizabeth Lusingu, herzlich willkommen.
Juli 5, 2019/von Alexander
Edgar Mgembe bei SCHULBANK

Ein neues Gesicht bei Schulbank: Karibu Sana, Edgar Mgembe!

Wir freuen uns über unseren neuen Program Coordinator in Iringa und begrüßen Edgar Mgembe.
Mai 9, 2018/von Alexander
SMS bei SCHULBANK in Tansania

Heißer Draht: Neuer SMS Service für unsere Patenkinder.

Je größer unser Stipendienprogramm in Tansania wird, desto aufwendiger ....
November 26, 2017/von Alexander
A room with a desk, chair and computer in it

Unser neues Büro in Iringa. Karibu Sana!

Auch wenn unser bisheriger Container viel Charme hatte, freuen wir uns über unser neues Büro im Zentrum von Iringa.
Juni 26, 2017/von Alexander

NEUIGKEITEN

aus der SCHULBANK-Familie

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Newsletter für Interessierte und Unterstützer.

Rückenwind – Wenn unsere Paten erzählen…

Nicht nur die Arbeit mit unseren Schülern und Studenten lässt uns das Herz aufgehen. Wenn Paten nach sorgfältiger Prüfung unsere Arbeit für unterstützenswert halten, dann spüren wir Rückenwind.

Verena Kösters, SCHULBANK e.V.

Schulbank war mir auf Anhieb symphatisch, als ich darüber in den Westfälischen Nachrichten gelesen habe. Ein tolles Engagement und das richtige Konzept wie ich fand. Heute bin ich Patin vom kleinen Meschack und freue mich, so direkt helfen zu können. Wer weiß, vielleicht besuche ich mein Patenkind sogar noch. Weiter so Schulbank!

Schulbank ist für uns ansprechbar, keine anonyme Organisation mit einer Hotline. So haben wir uns einfach eines Abends mit den Kösters getroffen und uns genau erklären lassen, was Schulbank in Tansania macht. Danach waren keine Fragen mehr offen und wir wissen unsere Spenden in guten Händen.

Spenden in Bildung, die Transparenz von Schulbank, wenig Bürokratie – das alles hat mich überzeugt mitzumachen. Hier kann ich ganz einfach nachvollziehen, wo meine Spende eingesetzt wird und welches Kind davon profitiert. Das unterstütze ich gerne.

„Ich wollte nicht einfach in ein großes Projekt spenden, sondern direkt Menschen helfen. Bei SCHULBANK e.V. sehe ich genau, wo meine Unterstützung ankommt – und das macht für mich den Unterschied.“

„Egal, wann ich eine Frage habe – die Aktiven bei SCHULBANK e.V. haben immer ein offenes Ohr. Sie kümmern sich, liefern Informationen und geben einem das Gefühl, wirklich Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein.“

„Ich kenne die Menschen hinter SCHULBANK e.V. persönlich und vertraue ihnen blind. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement sind einzigartig – hier weiß ich, dass meine Unterstützung in den richtigen Händen ist.“

DANKE

für Ihre Wertschätzung unserer Arbeit | für Ihre Weiterempfehlung | für Ihre Unterstützung

Wir verpflichten uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Transparenz bei SCHULBANK