A new face at Schulbank: Karibu Sana, Edgar Mgembe!

We are happy to announce our new Program Coordinator in Iringa and welcome Edgar Mgembe.

What a great day: Our first scholarship holders in the Form IV National Exams

They can be proud: Aidaya, Pamela and Wilfred took part in the Form 4 National Exams last week and passed.

Safina – The ark for street children in Dodoma.

Schulbank joined forces with Safina in 2015 and has so far supported little Jospeter with a place in kindergarten. We at Schulbank hope that we will soon be able to support Andrea and her street children on a much larger scale.

Our new partner: Spring Valley Secondary School

Join us in welcoming Spring Valley Secondary School, Schulbank’s new partner school in Iringa. Spring Valley is a private girls’ school with a very good reputation and excellent results for its graduates.

Send-off ceremony at the Red Cross Youth.

Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe is sending 54 young “weltwärts” participants on voluntary service to India, Uganda, Tanzania, Namibia and South Africa. As a partner organization of the German Red Cross, we were delighted to be invited to the sending ceremony and wish our volunteer Helena and of course all the other volunteers a good year abroad.
 

Sponsors in Tanzania | When teachers help teachers…

Fritz Mehlich is not only a retired teacher and Tanzania lover, but also the sponsor of little Rose in the Schulbank scholarship program. Fritz is familiar with the educational problems in Tanzania and spent a long time thinking about how he could use his experience to support schoolchildren in their schools alongside his sponsorship of Rose. He quickly realized how long it would take to think about it. Go there, experience it for yourself and get involved!

So, are things going well? A flying visit to Tosamaganga.

Noch vor 12 Monaten haben wir an dieser Stelle Paten für unsere neuen Schüler an der St. Dominik Savio Secondary School in Tosamaganga gesucht. Mittlerweile sind unsere Schützlinge bereits in ihrem zweiten Schuljahr und vier von ihnen werden von einem deutschen Paten unterstützt. Ganz anders als in den Grundschulen, ist hier mittlerweile eine lockere Kommunikation mit den Schülern möglich. Zusehens verfliegt ihre Unsicherheit, es wird zusammen gelacht und über Zukunftspläne gesprochen. Hier entsteht etwas. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen J
Und wer noch eine Zukunft mitgestalten möchte: Wilfred Nzalawahe, einer der fünf Freunde wünscht sich noch einen Paten der ihn unterstützt. Für mehr Infos rufen Sie uns gerne an oder schrieben uns eine Nachricht.
 

At home with Anamaria

Hausbesuche gehören für Destory, unserem Program Manager in Iringa, zur täglichen Arbeit. Für uns sind Sie immer wieder eine große Herausforderung. Meint man, in einem Termin wieder ein Bisschen über die Familienkultur in Tansania gelernt zu haben, so ist man bereits nach dem nächsten Termin wieder völlig desillusioniert und erkennt, wie lange es dauert, Kultur und Traditionen der Menschen hier zu begreifen.
Und trotzdem, der Kontakt mit den Familien und ihrer herzlichen Willkommenskultur ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, das uns motiviert.
Anamaria zum Beispiel, das Patenkind von Monika, hatte im letzten Jahr ihre Grundschulzeit mit einem A, also einer exzellenten Note abgeschlossen. Grund genug, um auch ihren Eltern zu gratulieren und zu sehen, wie es Anamaria auf der neuen weiterführenden Privatschule gefällt. Sowohl Anamaria, wie auch ihre Eltern waren sehr zufrieden, sich für die Spring Value Secondary School entschieden zu haben und strahlten vor Freude. Auch, wenn die Selbstbeteiligung der Eltern anfänglich nur schwer zu organisieren war. Nicht nur zuhause, sondern auch in ihrer Schule konnten wir Anamaria besuchen und freuen uns, wie schnell sie sich integriert hat, auf die Menschen zugeht, lacht, und wissbegierig alles Neue aufsaugt. Viel Erfolg Anamaria, Du schaffst das!

 

Meshack, a visit for you!

Als wir im Herbst erfuhren, dass sich Silvia und Peter Kleinschnieder auf den Weg machen würden, um ihren Schützling Meshack in Tansania zu besuchen und um sich selbst ein Bild von Schulbank in Iringa zu machen, waren wir begeistert. Genauso stellen wir uns Transparenz vor. Schreiben kann man viel, aber ein direktes und positives Feedback von Paten zu bekommen, ist mehr als hilfreich.
Im Dezember ging es dann für die Kleinschnieders endlich los. Ein kleines Abenteuer und doch wohl kalkuliert. Zusammen mit Destory Wilson, unserem Program Manager in Iringa, war Schulbank bereits im Vorfeld behilflich, Flüge, Unterkünfte und Safaris zu buchen und natürlich das Treffen mit Meshack an der Star International Primary School zu organisieren.
Ich konnte mein Patenkind kennnenlernen und wir bekamen einen kleinen Einblick in den Schulbertrieb, berichtet Silvia Kleinschnieder nach ihrer Reise. Es ist bemerkenswert, mit wie viel Freude die Kinder am Unterricht teilnehmen- trotz der Armut sind sie so fröhlich – sie singen, tanzen und toben in den Pausen auf dem schuleigenen Spielplatz. Das übertraf unsere Erwartungen. Man merkt, wie viel Herzblut Schulbank in dieses Projekt steckt. Es war immer weit weg- und plötzlich so nah – einfach unvergessliche Eindrücke. Hier kommt wirklich jede Spende an. Tolle Arbeit die Schulbank hier leistet! Ein besonderer Dank auch an Destory, der uns vor Ort betreut hat und in der kurzen Zeit ein guter Freund geworden ist.
Wenn auch Sie Ihr Patenkind in Tansania besuchen und dies mit einem kleinen Urlaub verbinden möchten, melden Sie sich bei uns. Gerne unterstütze wir Sie bei der Planung Ihres Abenteuers.
 

 

Voluntary year in Tanzania – with Schulbank and the DRK.

After a lengthy planning phase, we can now announce that Schulbank has already set up its first volunteer position for next year in Iringa, Tanzania. Sending volunteers to a foreign country is a big task and requires a lot of experience. Despite being a small and young organization, we are able to offer a volunteer service in Tanzania from autumn 2016 thanks to our cooperation partner, the Red Cross Youth, and weltwärts, the funding programme of the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ). The German Red Cross is Germany’s largest provider of voluntary services and has been sending volunteers to Tanzania for several years. “We have come to know the Schulbank team as very professional and are convinced by their scholarship concept,” says Carolin Schulz, coordinator of the Youth Red Cross volunteer service.
The application phase for the coming year has already begun. We cordially invite all interested parties to visit
to find out more about our offer and to apply.
All information on voluntary service from Schulbank