• STIPENDIEN
    • STIPENDIENPROGRAMM
    • PARTNERSCHULEN
  • BILDUNGSPATEN
    • WIE EINE BILDUNGSPATENSCHAFT HILFT
    • BILDUNGSPATE WERDEN
  • INFORMIEREN
    • BILDUNGSMISERE
    • BILDUNGSSYSTEM
    • WO WIR WIRKEN
    • AIDS-WAISEN
    • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 10 JAHRE SCHULBANK
    • MITMACHEN
    • TRANSPARENZ
    • PRO BONO HELFER
  • KONTAKT
  • SPENDEN
    • BILDUNGSPATE WERDEN
    • EINMALIG SPENDEN
  • Menü Menü
  • STIPENDIEN
    • STIPENDIENPROGRAMM
    • PARTNERSCHULEN
  • BILDUNGSPATEN
    • WIE EINE BILDUNGSPATENSCHAFT HILFT
    • BILDUNGSPATE WERDEN
  • INFORMIEREN
    • BILDUNGSMISERE
    • BILDUNGSSYSTEM
    • WO WIR WIRKEN
    • AIDS-WAISEN
    • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 10 JAHRE SCHULBANK
    • MITMACHEN
    • TRANSPARENZ
    • PRO BONO HELFER
  • KONTAKT
  • SPENDEN
    • BILDUNGSPATE WERDEN
    • EINMALIG SPENDEN
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Unkategorisiert3 / Safina – Die Arche für Straßenkinder in Dodoma.

Safina – Die Arche für Straßenkinder in Dodoma.

SCHULBANK in Dodoma

Ungewöhnlich still war es im Auto, als wir die Stadt Dodoma nach zwei Tagen wieder verließen. Jeder von uns war in Gedanken noch bei Andrea Hellermann, die seit 8 Jahren ihr Projekt für Straßenkinder in Dodoma betreibt und uns einen kurzen, aber tiefen Einblick in ihre Arbeit ermöglichte.

Safina (die Arche) ist mittlerweile vielfältig in ihren Aktivitäten, die sich um die Betreuung von obdachlosen und alleinstehenden Minderjährigen drehen. So fängt jeder Morgen bei Safina mit einem warmen Tee für all diejenigen Kinder an, die nachts auf der Straße geschlafen haben und morgens um 6:00 Uhr verkatert eintrudeln. Andrea und ihre Helfer nutzen diese Momente, um mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, ihre Probleme zu verstehen und behutsam eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Mit der Zeit ergibt sich aus den Gespräche ein klares Bild über ihre Familienstrukturen und Probleme, mit denen die Schützlinge zu kämpfen haben. Die weitere Hilfe, wenn sie von den Kindern und Jugendlichen angenommen wird, sieht vielfältig aus und ist immer improvisiert. So werden Familienverhältnisse stabilisiert, Verwandte in die Pflicht genommen oder Wohngemeinschaften mit ehemaligen Straßenkindern initiiert. Eine weitere Möglichkeit ist die Herberge im eigenen Waisenhaus, am Stadtrand von Dodoma, abseits der bisherigen Umgebung der Kinder. Hier leben in zwei Gebäuden rund 50 Kinder und Jugendliche mit Andrea und Freunden, die sie unterstützen.

Neben dem morgendlichen Tee gibt es noch zwei weitere Ansätze, wie Safina den Kontakt zu Straßenkindern aufnimmt. Da ist zum einen die wöchentliche Essensausgabe auf der Straße. Hierzu werden 20-30 kleine Verpflegungspakete zusammengestellt und jeden Freitagabend in den Straßen von Dodoma verteilt. Genauso bekannt und willkommen wie sie auf der Straße ist, wird Andrea auch auf der Müllhalde von Dodoma empfangen, wo Obdachlose den ganzen Tag über Müll sortieren und in kleinen Verschlägen übernachten, ja sogar dort ihre Kinder großziehen. So herzlich der Kontakt mit diesen Menschen auch war, waren es für uns und unsere Kinder sehr berührende Momente, die bis heute nachwirken. Hier zu helfen, ist eine Herkulesaufgabe die an den Kräften zehrt, die bei der Größe der Herausforderung immer wieder einen Kampf zwischen Resignation und Hoffnung darstellt.
Vielen Dank für Deine überwältigende Arbeit, Andrea. Für Deine Nächstenliebe.

Schulbank ist in 2015 den Schulterschluss mit Safina eingegangen und unterstützt bisher den kleinen Jospeter mit einem Kindergartenplatz. Wir von Schulbank wünschen uns, schon bald in einem viel größeren Umfang Andrea und ihre Straßenkinder unterstützen zu können.

Themen

  • Aktuelles (52)
  • Allgemeines (21)
  • Bildung in Tansania (8)
  • Bildungseinrichtungen (18)
  • Colleges (4)
  • Partner & Freunde (5)
  • Presse (2)
  • Primary Schools (6)
  • Secondary Schools (12)
  • Streetwork (1)
  • Studien & Statistiken (7)
  • Team SCHULBANK (4)
  • University (2)
  • Unkategorisiert (28)
  • Waisenprojekte (1)

Suche

Search Search

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Über SCHULBANK

  • Wo wir wirken
  • Wie wir arbeiten
  • Ehrenamt bei SCHULBANK

DER BILDUNGSFONDS

  • Stipendien bei SCHULBANK
  • Wie eine Förderung über Stipendien wirkt

KONTAKT

  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

SPENDEN

  • Teil der SCHULBANK-Familie werden
  • Einmalig Spenden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnen